Sven Morlok

deutscher Betriebswirt und Politiker (Sachsen); FDP; stellv. Ministerpräsident sowie Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr 2009-2014; MdL und stellv. Fraktionsvorsitzender 2004-2014; Bundesvorstand der JuLis ab 1990; Landesschatzmeister ab 2002; Stadtrat in Leipzig 2004-2009 und ab Nov. 2014; Arbeitsschwerpunkte Wirtschaft, Finanzen, Arbeitgeberpolitik

* 5. Mai 1962 Stuttgart

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/2016

vom 12. Januar 2016 (kg)

Herkunft

Sven Morlok wurde am 5. Mai 1962 in Stuttgart geboren. Er wuchs in der Winzergemeinde Untergruppenbach bei Heilbronn auf.

Ausbildung

Nach fachgebundener Hochschulreife und anschließendem Wehrdienst absolvierte M. 1983-1985 eine Ausbildung zum Bankkaufmann in Heilbronn. 1985 nahm er ein Studium der Betriebswirtschaftslehre in Mannheim auf, das er nach der deutschen Vereinigung (3.10.1990) 1992 mit einer Diplomarbeit an der Technischen Universität Dresden abschloss (Dipl.-Kaufmann).

Wirken

Frühes Engagement in der FDP

Frühes Engagement in der FDPM., der sich schon früh bei Stadt- und Kreisjugendring ehrenamtlich engagierte, trat 1980 während der sozialliberalen Bundesregierung unter Kanzler Helmut Schmidt (SPD) und Außenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) der bundesdeutschen Freien Demokratischen Partei (FDP) bei. Nach eigenem Bekunden interessierten ihn damals v. a. die Positionen der FDP zur Innen- und Rechtspolitik. Er soll sich damals gegen die Nachrüstung der NATO mit Pershing II-Mittelstreckenraketen ausgesprochen haben, nahm später aber die Haltung ...